Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 07.02.2023 23:09
Diskussions-Forum rund um Exbuster-Produkte:
Seite:
[1]
Antwort vom 29.03.2019 15:10 von Heiner Thauer zum Artikel PE-3175-919
Nur gegen Marder?
Hilft es auch gegen Mäuse im Motorraum?
Antwort vom 01.04.2019 07:26 von Exbuster Service zum Artikel PE-3175-919
Nur gegen Marder?
Bedauerlicherweise können wir nicht beurteilen bzw. testen, ob dieses Gerät das Gehör von Mäusen beeinflusst. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an einen Tierarzt.
Antwort vom 01.01.2018 09:22 von Hase zum Artikel PE-3175-919
Schallintervall wird nicht angezeigt
Ds bisherige gleiche Gerät hat die Schallintervalle durch stärkeres oder schwächeres Leuchten der Kontrolllampe angezeigt. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall (gleich starkes Leuchten). Ist die Funktion dadurch nicht gewährleistet?
Antwort vom 02.01.2018 09:29 von Exbuster Service zum Artikel PE-3175-919
Schallintervall wird nicht angezeigt
Eine Anzeige über den Schallintervall anhand der Leuchtkraft der LED erfolgt nicht bei diesem Gerät.
Antwort vom 18.07.2017 10:18 von jule165 zum Artikel PX-7604-919
Langzeitwirkung?
Das Gerät ist seit fast zwei Wochen im Einsatz. Bisher hat es auch funktioniert, ich konnte keine Spuren mehr auf meinem Auto feststellen. Nun waren aber heute morgen Spuren drauf und ebenso vorgestern, gestern allerdings nicht. Kann das damit zusammenhängen, dass das Gerät in Intervallen piept und sobald es gerade einmal aus ist, der Marder sich am Auto zu schaffen macht und dann verschwindet, sobald das Gerät wieder anfängt? Falls ja, was kann man dagegen tun? Sinn und Zweck des Gerätes ist es ja, Marder fern zu halten.
Antwort vom 19.07.2017 08:26 von Exbuster Service zum Artikel PX-7604-919
Langzeitwirkung?
Das Gerät sendet einen Hochfrequenten Ton alle 80 Sekunden für 45 Sekunden aus. In den übrigen 35 Sekunden kann es theoretisch dazu kommen, dass Marder sich nähern. Bitte überprüfen Sie, ob die Batterien des Gerätes über ausreichend Ladung verfügen.
Antwort vom 21.11.2016 12:20 von JoGo zum Artikel PE-3175-919
Marder-Frei: Wie lässt sich Funktion überprüfen?
Wie kann die Funktion des Gerätes überprüft werden?
Antwort vom 21.11.2016 16:05 von Exbuster Service zum Artikel PE-3175-919
Marder-Frei: Wie lässt sich Funktion überprüfen?
Ist das Marder-Frei-Gerät betriebsbereit, wird dies durch Aufleuchten der roten Kontrolllampe auf dem Gehäuse angezeigt. Die Schall-Aussendung erfolgt in direkter Linie vom Gerät, kann jedoch allenfalls von Kindern oder Jugendlichen gehört werden.
Antwort vom 31.05.2016 03:21 von F.A zum Artikel NC-8301-919
Hilft Universal-Ultraschall-Schädlingsschreck auch gegen Fliegen?
Universal Ultraschall Schädlingsschreck 230 V Betrieb, geeignet auch gegen Mücken ?
Antwort vom 31.05.2016 10:11 von Exbuster Service zum Artikel NC-8301-919
Hilft Universal-Ultraschall-Schädlingsschreck auch gegen Fliegen?
Den Universal-Ultraschall-Schädlingsschreck NC8301 können Sie auch gegen Insekten wie Fliegen, Kakerlaken oder Ameisen einsetzen.
Antwort vom 19.04.2016 19:08 von Harald Bender zum Artikel NC-8570-919
Ultraschall-Tierschreck: Wo platzieren?
NC-8570-675
In welcher Höhe soll ich das Gerät platzieren um Katzen zu vertreiben ?
Antwort vom 20.04.2016 12:08 von Exbuster Service zum Artikel NC-8570-919
Ultraschall-Tierschreck: Wo platzieren?
Der Ultraschall-Tierschreck hat einen Erfassungswinkel von 110 Grad. Sie sollten ihn also in Bodennähe anbringen, damit eine sich nähernde Kartze erfasst wird.
Antwort vom 09.03.2016 19:16 von heidjer zum Artikel PE-3175-919
Marder-Frei: Extreme Hitze
In der Gebrauchsanweisung wird empfohlen, das Gerät von extremer Hitze fernzuhalten. Was verstehen Sie unter extremer Hitze? Im Sommer kann es auf dem Dachboden schon mal extrem heiß werden.
Antwort vom 10.03.2016 15:13 von Exbuster Service zum Artikel PE-3175-919
Marder-Frei: Extreme Hitze
Genau deshalb würden wir Ihnen empfehlen, den Marder-Frei während der heißen Tage nicht auf dem Dachboden einzusetzen.
Beitrag vom 02.06.2015 16:46 von Thom
Exbuster Wassersprüher mit Bewegungsmelder
Mein Wassersprüher funktioniert, aber unzufrieden bin ich mit der Hin- und Her-Bewegung, bei mir schwenkt der Strahl nur ganz langsam, wenn überhaupt, egal wie weit oder eng ich die Plastikmanschetten einstelle. Dass das Tier dann gerade da steht wo der Strahl anfängt ist pure Glückssache. Wenn nicht: bis der Strahl den Ort erreicht an dem das Tier ihn ausgelöst hat ist es längst weg. Kann man die Schwenkbewegung nicht einstellen?